Australisches Medizinisches Schaffell zum Schutz gegen Wundliegen (Dekubitusprophylaxe)
![]() |
Die weltweit anerkannten Dekubitus Experten von Cochrane überprüften nach wissenschaftlichen Kriterien die Untersuchungen über die Wirksamkeit verschiedener Hilfsmittel zur Dekubitusprophylaxe:“ …drei Studien deuten darauf hin, dass Medizinische Schaffelle nach Australischem Standard Druckgeschwüre verhindern können… „ (siehe auch Cochrane-Support surfaces for pressure ulcer prevention ). Diesem Ergebnis haben sich auch die Dekubitus Experten vom IQWiG und die Europäische Wundexperten Kommission (EPUAP) angeschlossen und sie in ihren Leitlinien und Handlungsempfehlungen zur Dekubitusprophylaxe veröffentlicht. Spezielle Australische Anti Dekubitus Felle können somit ein wirksamer Schutz gegen Wundliegen sein! Wichtige Anmerkung: diese Empfehlungen sind nicht auf normale Schaffelle oder Polyesterfelle übertragbar! |
Echte Australische Medizinische Schaffelle gem. AS 4480,1-1998, Anti Dekubitus Felle, gibt es hier, von LANAMED
Die Medizinischen Schaffelle nach dem Australischen Standard AS 4480,1-1998 sind als Anti Dekubitus Felle weltweit zum Schutz gegen Wundliegen anerkannt. Im Gegensatz zu klassischen medizinischen Lammfellen (gelbe Felle) sind die Australischen Medizinischen Schaffelle bei 60-80°C waschbar. Die australischen medizinischen Schaffelle (Australian medical sheepskins) haben ein ganz besonders dichtes Fell, eine hohe und gleichmäßige Wolldichte, eine ganz genau definierte Faserdicke um eine zuverlässige Druckentlastung zu gewährleisten. Klinische Untersuchungen zeigten ein signifikant geringeres Risiko für Druckgeschwüre wenn man diese Australischen Antidekubitus-Felle als Matratzenauflage verwendet. (siehe Gutachten: P. Mistiaen, et. al.: A multilevel analysis of …Niederlande 2011, in MJA). Nur weniger als 5% der Merinoschafe sind geeignet ein australisches medizinisches Schaffell zu werden. Deshalb entwickelte man die XD-1900 Schurwolltechnologie, mit der es gelingt eine ultra-dichte, fellartige Struktur aus medizinisch reiner Schurwolle herzustellen: das LANAMED.
Australische Antidekubitus Matratzenauflage aus ultra-dichter Schurwolle: das LANAMED
Das LANAMED aus Schurwolle ist noch besser als die Australischen Medizinischen Schaffelle denn es ist noch gleichmäßiger, hat noch mehr Wolle und ist noch einfacher zu waschen. Die XD-1900 Wolltechnologie ermöglicht es, eine merinoähnliche, ultradichte Wollstruktur aus reiner Schurwolle herzustellen. Das LANAMED hat mit 1900g Schurwolle/m² noch etwa 50% mehr Wolle als ein normales Merino Schaffell.
In allen therapeutisch wichtigen Faktoren wie echte Schafswolle, Wolldichte, Wollfellstruktur, Wollhöhe, Faserdicke und Sauberkeit entspricht das LANAMED den Anforderungen der Norm AS 4480-1,1998. Die Antidekubitus-Auflage von LANAMED hat natürlich kein Leder weil es kein Tierfell ist, aber das macht nichts, weil das Leder bei den Antidekubitus-Fellen keinen therapeutischen Nutzen hat. Die vertikale Fellstruktur aus Schafswolle bei einem echten Schaffell und auch beim Schurwollpolster von LANAMED gewährleisten die einzigartige Kombination von Druckentlastung, Scherkraftreduzierung, Feuchteableitung und Klimaoptimierung zum verbesserten Schutz vor Druckgeschwüren.
Hinweis: Die klinischen Untersuchungsergebnisse zu Antidekubitus-Fellen sind nicht auf die gelblichen, medizinisch gegerbte Lammfalle übetragbar, weil diese nicht bei mindestens 60° waschbar sind und auch in der Wolldichte zu stark schwanken. Für Polyfelle aus Kunstsstoffasern gibt es keine Verwendungsempfehlung in keiner Leitline.
Australische Antidekubitus-Felle gibt es hier im Direktverkauf, im Schnellversand
Vergleich verschiedener Anti Dekubitus Auflagen
LANAMED AMS:
Australisches medizinisches
Schaffell gem. AS 4480,1-1998
|
LANAMED
Australische Antidekubitus-Auflage
aus ultra-dichter Schurwolle
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Merino Schaffelle der Spitzenklasse |
ultra-dichte Schurwolle 1900g/m² |
ultra-dichte Schurwolle 1900g/m² |
|
Wolldichte: | sehr dicht, 4-5.000 Fasern/cm² | ultra-dicht, ca. 6.000 Fasern/cm² | ultra-dicht, ca. 6.000 Fasern/cm² |
Faserdicke: | 26-43 my | 34-36 my | 34-36 my |
Sauberkeit: | nahezu frei von Verunreinigungen | frei von Verunreinigungen | frei von Verunreinigungen |
Waschbarkeit: | 30-80°C | 30-95°C | 30-80°C |
Oberfläche | Schafswolle | Schurwolle (Merinowolle) | Schurwolle (Merinowolle) |
Struktur | Schafsfell mit Leder und Wolle | Fellstuktur aus Schurwolle kein Leder |
Fellstruktur aus Schurwolle kein Leder |
![]() |
![]() |
||
Druckentlastung | sehr gut | sehr gut | sehr gut |
Scherkraft- Reduzierung |
sehr gut | sehr gut | sehr gut |
Atmungsaktiv | sehr gut | sehr gut | sehr gut |
Komfort | sehr gut | sehr gut | sehr gut |
Wie wirken die Australischen Antidekubitus-Felle und Antidekubitus-Schurwoll-Unterlagen?
+ die vertikalen Wollfasern einer Fellstruktur wirken millionenfach punktelastisch und verteilen den Gewichtsdruck viel gleichmäßiger als ohne Antidekubitusunterlage. Das reduziert den schädlichen Gewichtsdruck auf Haut und Gewebe. Das ist der druckentlastende Antidekubitus-Effekt.
+ das Fell aus Schafswolle oder das besonders dichte Polster aus hygroskopischer Schurwolle (vom Merinoschaf) sorgen für eine sehr gute Feuchteableitung. Das ist ein wichtiger Vorteil einer Merino-Wollunterlage gegenüber druckentlastenden Unterlagen aus Kunststoffen, Antidekubitus-Matratzen oder Wechseldrucksystemen. Ein Lanamed Antidekubitus-Unterlage oder ein Australisches Antidekubitusfell können deshalb helfen, einer Hautmazeration vorzubeugen.
+ die Wollfellstruktur ist rückfedernd punktelastisch und reduziert die sehr schädlichen Scherkräfte (das Ziehen in dem Gewebe)
+ die Fellstruktur ist extrem atmungsaktiv und isolierend und sorgt damit für ein angenehm trocken-warmes Bettklima.
+ nur die neuartigen Antidekubitusfelle sind bei sehr hohen Temperaturen maschinenwaschbar und trocknergeeignet. (Anm.: die mangelnde Hygiene und die schwankende Wollqualität waren die Hauptgründe weshalb Lammfelle lange Zeit nicht mehr als Antidekubitusfell empfohlen wurden. Diese Kritikpunkte gelten nicht für die Antidekubitus Produkte nach der Norm AS 4480.1,1998 weshalb die neuen Australischen Antidekubitusfelle immer öfter verwendet werden).
![]() |
![]() |
Gibt es einen Unterschied zwischen dem grünen Antidekubitus-Fell und der LANAMED Antidekubitus-Auflage aus ultra-dichter Schurwolle?
Es gibt keinen Unterschied in der Wirkung! Das grüne Antidekubitusfell ist eine echtes Schafsfell mit Leder. Die Lanamed Schurwollpolster haben kein Leder, sondern ein noch atmungsaktiveres, noch flexibleres Spezialgewebe für eine noch bessere Atmungsaktivität.
Welche Vorteile bieten die Australischen Antidekubitus Schaffelle und die LANAMED Antidekubitus Unterlagen bei der liebevollen Pflege?
++ ganz einfache Anwendung, ohne Strom, ohne Geräusche
++ sehr bequem durch die millionenfache Punktelastizität
++ sehr atmungsaktiv: angenehm körperwarm im Winter, weniger schwitzen im Sommer
++ hygienisch rein, 30-80/95°C waschbar, trocknergeeignet, urin-resistent
== wirksam, praktisch, bequem
Was sagt Ihr Arzt zur Dekubitusprophylaxe mit Schaffellen oder Lammfellen?
Die Erkenntnisse von Cochrane und dem IQWiG sind für unabhängige Fachleute überzeugend. Sie gelten aber nur für die Australischen Antidekubitusfelle. Normale Lammfelle oder auch medizinisch gegerbte Merino Lammfelle oder Schaffelle sind nicht geeignet, weil sie nicht bis 60°C waschbar sind und auch in der Wolldichte erhebliche Schwankungen haben. Langhaarige Dekofelle haben praktisch gar keine druckentlastende Wirkung. Die ablehnende Haltung in einigen alten Ratgebern (z.B. Mc Innes, NICE 2001) beruht auf Fellen die nicht waschbar waren und deshalb Wundinfektionen verursachten. Fragen Sie Ihren Arzt ganz konkret nach dem LANAMED oder den Australischen medizinischen Schaffellen. Die Australischen Antidekubitus Matratzenauflagen sind druckentlastend, scherkraftreduzierend, atmungsaktiv, völlig geräuschlos und sind unvergleichbar bequem. Viele private Krankenkassen haben die Vorteile der neuartigen Antidekubitus-Matzratzenauflagen erkannt und erstatten die Kosten!
Pflegehinweis, Waschanleitung medizinische Lammfelle:
Die LANAMED Antidekubitus-Unterlage ist hygienisch und pflegeleicht: im normalen Hausgebrauch empfehlen wir die Maschinenwäsche bei 30- 60°C mit einem normalen Colorwaschmittel. Im klinischen Einsatz kann das LANAMED auch bei bis zu 95°C gewaschen werden. Trockner-geeignet bei mittlerer Trockentemperatur. Die LANAMED Australischen Medizinischen Schaffelle (die Grünen) können Sie bis 80°C mit Fellwaschmittel waschen.
HINWEIS zur Terminologie: Das grüne Antidekubitusfell heißt in Australien “Australian medical sheepskin” und ist dort als Hilfsmittel zur Vorbeugung von Wundliegen zugelassen. Die deutsche Übersetzung heißt demzufolge “Australisches Medizinisches Schaffell”. Es ist aber nach der deutschen Definition kein Medizinprodukt.
Rechtlicher Hinweis: Dies ist keine medizinische Empfehlung und ersetzt keinen Besuch beim Arzt, sondern kann Ihnen helfen, sich auf das Gespräch mit dem Arzt vorzubereiten. Eine Diagnose und die individuell richtige Behandlung kann nur im persönlichen Gespräch mit dem behandelnden Arzt gefunden werden.
Quellen, Leitlinien, Empfehlungen, Hilfen für pflegende Angehörige:
COCHRANE: Cochrane-Support surfaces for pressure ulcer preventionIQWiG: https://www.gesundheitsinformation.de/druckgeschwuren-vorbeugen.2409.de.html?part=vorbeugung-23#!pcae
IQWiG: https://www.gesundheitsinformation.de/konnen-spezielle-matratzen-und-auflagen.2409.de.html?part=vorbeugung-23-pcae-paws
Wikipedia: http://www.pflegewiki.de/wiki/Dekubitusprophylaxe#Weichlagern
Mistiaen, et.al. (2010) The effectiveness of the Australian Medical Sheepskin for the prevention of pressure ulcers in somatic nursing home patients. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20946141
Lazarus Pflege Netzwerk: http://www.lazarus.at/angehoerigen-beratung/
Schäfer Lammfelle http://www.Lammfell-outlet.com Lammfell Unterbett
http://www.schaefer-lammfelle.de/Medizinische-Lammfelle,-Medizinfell,-Lammfell-Bettauflage,-Matratzenauflage,-Lammfell-Betteinlage http://europ-hide.de
http://www.schaefer-lammfelle.de/LANAMED http://www.lazarus.at/angehoerigen-beratung/
Suchworte:
Australisches Medizinisches Schaffell, Antidekubitusfell, Australisches Medizinisches Lammfell, Australisches Medizinfell, Anti Dekubitus Fell, Dekubitusprophylaxe, Cochrane Dekubitus, Australisches Medizinalfell, Australisches Antidekubitus-Fell, Antidekubitus-Fell, Pflegewiki, Wikipedia, Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege, Dekubitusprophylaxe Palliativmedizin, Australisches medizinisches Schaffell, Lanamed Erfahrung, Dekubitusprophylaxe, Dekubitus, Dekubitus Prophylaxe, Antidekubitus, Schutz vor Wundliegen, Druckgeschwür, Dekubitusprophylaxe, Hilfsmittel, EPUAP, IQWiG Vorbeugung von Druckgeschwüren, Dekubitusprophylaxe, NPUAP, Cochrane, Antidekubitus Rollstuhlkissen, Rollstuhl Lammfell, Rollstuhl Fell, Antidekubitus Sitzkissen, Anti Dekubitus Sitzkissen, medizinisches Sitzkissen, Rollstuhl Sitzkissen, Australisches Anti Dekubitus Fell, Medizinfell, medizinisches Lammfell, medizinisches Schaffell
Lanamed, Lanabest, Schäfer Lammfelle 27.07.2023